

Die Kinder stellen dann den Teig für die leckeren Brötchen her, formen diese und verteilen sie auf den Blechen. Auch der Schmandkuchen wird vorbereitet. Grundlage hier ist auch der Brotteig, der mit Schmand bestrichen und mit Zucker/Zimt bestreut wird.
Währenddessen wird das Backhaus angeheizt und später die Brote, Brötchen und Kuchen zusammen mit den Kindern zum Backhaus transportiert. Dort können die Kinder das Feuer im Ofen bestaunen und sehen wie die Brote eingeschossen werden. Der frischgebackene Kuchen wird dann als Nachtisch beim Frühstück genossen. Brot und Brötchen können zur Abholzeit im Kindergarten von den Eltern gekauft werden. Im ganzen Kindergarten duftet es dann nach frischgebackenem Brot. Das Brotbacken ist einfach eine wunderbare Tradition unserer KITA und die Einnahmen aus dem Brotverkauf gehen auch in diesem Jahr wieder an Weihnachten im Schuhkarton.
