Aktionen / Projekte

Wir waren dabei...beim 2. Atzbacher Wintervergnügen:



 

Am Wochenende vom 9. und 10. Dezember 2017 fand wieder das Atzbacher Wintervergnügen rund um das Atzbacher Backhaus und entlang der Lahnstraße statt. Viele Stände mit leckerem Essen und Getränken luden zum Verweilen und Genießen ein. An den aufgestellten Lagerfeuern in Feuerschalen konnte sich bei winterlichem Wetter aufgewärmt werden. In diesem Jahr waren wir als Förderverein für unsere KITA vertreten. Bei uns konnte man leckere Waffeln am Stiel und selbstgebackene Nussecken kaufen. Wir freuen uns sehr über die Einnahmen und die zahlreich Hilfe.    

 

Große Pizzabackaktion am 3. Oktober 2017 im Atzbacher Backhaus:

 

Im letzten Jahr haben sich einige Eltern zusammen getan und für die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der ev. KITA Senfkorn ein Pizzabacken im Atzbacher Backhaus organisiert. Die Idee kam so gut an, dass der neugegründete Förderverein KITA Senfkorn Atzbach e.V. diese Aktion wiederholen möchte. Aber diesmal nicht nur für Angehörige der Kindertagesstätte, sondern für alle, die Lust auf ein leckeres Stück Pizza haben. Die Pizza wird auch diesmal wieder im Holzbackofen des Atzbacher Backhauses gebacken und ist am 3. Oktober 2017 von 12 bis 14 Uhr gegen eine Spende für den Förderverein erhältlich. Wir backen drei Varianten: 1. vegetarisch, 2. mit Salami und 3. mit Salami, Schinken, Zwiebel, Champignons, Paprika. Für eine bessere Planung bitten wir um Vorbestellungen bis Freitag den 29.09.2017. Vorbestellungen sind auch am Second-Hand-Markt der KITA Senfkorn am 16.09.2017 im Gemeindehaus am Stand des Fördervereins möglich.
Ansprechpartner sind:
Frank Hass: 06441/6696835 oder f.hass@web.de
und
Friederike Rinn: 06441/2081150 oder friederike.rinn@posteo.de

 

Second-Hand-Markt : 

Am Samstag, den 16. September 2017, fand wieder der halbjährliche, gut besuchte Flohmarkt der KITA Senfkorn im evangelischen Gemeindehaus in Dorlar/Lahnau statt. Neben der Herbst- und Winterkleidung, Babyausstattung und Spielsachen gab es wie immer auch eine große Auswahl an selbstgebackenem Kuchen, heiße Waffeln und Würstchen. Um 14 Uhr öffnete der Flohmarkt für 2 Stunden wie immer seine Türen, um die bereist wartende Schlange herein zu lassen.

Erstmals hatte der Förderverein einen eigenen Stand, dessen Erlöse wiederum der KITA Senfkorn zu Gute kommen. Zu unserem Angebot zählten neue und neuwertige Bücher, Gesellschaftsspiele, Reisespiele, große und kleine Puzzles, Kartenspiele, Quartetts, die Motorik förderndes Holzspielzeug, Kassetten, CD´s und DVD´s, für fast jedes Alter. Im Vorfeld haben die Mitglieder des Fördervereins die Unversehrtheit und Vollständigkeit der Sachen überprüft, mit Ausnahme der Puzzles ab 500 Teile und größer. Wir möchten gerne dafür garantieren, dass die Käufer mit dem Erworbenen zu Hause Spaß haben und sich nicht über kaputtes oder unvollständiges Spielzeug, und am Ende über uns ärgern.Über einen Einnahmebetrag von 130€ sind wir für unseren ersten Versuch sehr glücklich.


Der 50. Second-Hand-Markt wird am 24. Febraur 2018 stattfinden. Die Anmeldung hierfür wird wie immer telefonisch ab ca. 5-4 Wochen vorher unter der Nummer 01578-7379176 möglich sein. Die Tischgebühr beträgt €8,00 und bei Bedarf €2,00 für einen selbst mitzubringenden Ständer.

Wie freuen uns auf euch!


Unser Kürbis kann wachsen…:

Die erste Aktion von einigen Eltern des Fördervereins ist geschafft. 
Der Kürbis, ein "ATLANTIC GIANT", der aus den Samen des hr3 gewachsen ist, brauchte einen guten Platz zum Wachsen. Und den sollte er bekommen. Deswegen haben wir Unkraut gejätet, Hecke geschnitten und die Wasserpumpe in Ordnung gebracht.  

Jetzt fühlt der Kürbis sich hoffentlich wohl und unsere Kinder können den Kindergarten-eigenen Garten auch wieder besser nutzen. Können hier die Natur erleben, zu kleinen Forschern werden und dem Kürbis und den anderen Pflanzen beim Wachsen zuschauen. 

(Bild: www.hr3.de)